Zurück zur Vorhabenübersicht

K 59.3 "Rombergweg/Parkstraße" 3. Änderung

PROJEKTBESCHREIBUNG

Ziel der Änderung des Bebauungsplans ist die Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Realisierung des Bauvorhabens. Im Zuge der Änderung des Bebauungsplanes können mittlerweile standardmäßige Festsetzungen einfließen und so eine generelle Aktualisierung vorgenommen werden. Das Gebiet soll weiterhin als allgemeines Wohngebiet festgesetzt werden. Das städtebauliche Ziel des ursprünglichen Bebauungsplans, die bestehenden Grünstrukturen und die bestehende lockere Bebauung zu erhalten, bleiben berücksichtigt.


RÄUMLICHER BEZUG

Königstein


MASSNAHME

Ausführliche Informationen zu diesem Projekt, darunter detaillierte Pläne, finden Sie im Ratsinformationssystem der Stadt Königstein im Taunus unter der Drucksachennummer 232/2024


BESCHLUSSLAGE

19.12.2024 - Stadtverordnetenversammlung - Aufstellungsbeschluss (232/2024)

19.12.2024 - Stadtverordnetenversammlung - Beschluss der Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 (2) und § 4 (2) BauGB (232/2024)


KOSTENPLANUNG

Der Grundstückseigentümer übernimmt die Kosten für die Aufstellung der Änderung des Bebauungsplanes.


BÜRGERBETEILIGUNG

Das Planverfahren wurde mit dem Aufstellungsbeschluss am 19.12.2024 begonnen.

In der Stadtverordnetenversammlung am 19.12.2024 wurde die Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 (2) und § 4 (2) BauGB beschlossen.

Diese findet im Zeitraum zwischen dem 03.02.2025 bis einschließlich 07.03.2025 statt.

Projektverantwortlich

Fachbereich IV
Fachdienst Planen
Burgweg 5, 61462 Königstein im Taunus
telefon 06174 202 0
fax 06174 202 278
email magistrat@koenigstein.de

Aktueller Projektstatus

Ampel Grün
Keine Probleme
Projekt bewegt sich im Zeit- und Budgetrahmen

Aktuelle Projektphase

  • 19.12.2024 - Aufstellungsbeschluss
  • 2024 - Grundlagenermittlung und Erarbeitung Planungskonzept
  • 03.02.2025 - 07.03.2025 - Beteiligung der Öffentlichkeit
  • 03.02.2025 - 07.03.2025 - Beteiligung der Behörden und Träger öffentlicher Belange
  • 2025 - Auswertung der Beteiligung und Abwägung sowie Beschluss
  • 2025 - Grundlagenermittlung und Erarbeitung Planungskonzept
  • 2025 - Satzungsbeschluss
  • 2025 - Öffentliche Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses

Letzte Aktualisierung:

Bilder

  • Gallerienbild #1